Prettl „Go Zero“ – Prettl stellt Weichen für CO2-Neutralität

Eckerle wird die Ziele auch verfolgen

  • Klimaschonende Produktion: Prettl plant in den kommenden Jahren an allen weltweiten Produktionsstandorten bilanziell CO2-neutral zu produzieren.
  • Produkte und Technologien zur Reduktion des CO2 Abdrucks: Unternehmen der Prettl Unternehmensgruppe unterstützen die Energiewende mit Produkten zur Energieerzeugung und Speicherung, sowie zur Elektrifizierung der Mobilität

Die Prettl Unternehmensgruppe hat in den vergangenen Monaten intensiv an einem Prettl-spezifischen Fahrplan gearbeitet, mit dem die Weichen für eine CO2-neutrale Produktion gestellt werden. Prettl wurde hierbei als einer der ersten Kunden von der neu gegründeten Bosch Climate Solutions GmbH unterstützt. Mit deren Vorgehensmodell erarbeitete das Prettl-Team das auf weltweit mehr als 40 Produktionsstandorte ausgelegte CO2- Reduktionskonzept.

„Für unseren langjährigen Partner Prettl hat nachhaltiges, ökologisches und sozial verantwortliches Handeln einen ebenso großen Stellenwert wie für uns “ erklärt Torsten Kallweit, Geschäftsführer bei Bosch Climate Solutions GmbH. „Daher sind wir stolz, dass wir Prettl dabei unterstützen konnten, ein individuelles CO2-Reduktionskonzept zu erarbeiten.“

Energieeffizienz und Eigenstromerzeugung als wichtigste Stellhebel

In intensiven Workshops wurde gemeinsam eine Szenario-Analyse erstellt, die als Basis für die Erstellung des Prettl eigenen Masterplans zur CO2-Reduktion diente. Dieser Masterplan sieht vor, durch die klare Fokussierung auf Energieeffizienz und Eigenstromerzeugung Klimaneutralität zu erreichen.  „Für uns sind diese beiden Hebel entscheidend für unseren weiteren Weg“, erläutert Manuel Schmuker, COO der Prettl Beteiligungs Holding. „Durch konsequente Effizienzsteigerung werden wir es schaffen, weniger Ressourcen zu verbrauchen. Durch die kontinuierliche Erhöhung der Eigenstromerzeugung können wir die dennoch benötigten Ressourcen klimafreundlich gewinnen. Damit möchten wir in der Industrie Vorbild sein – wir machen uns auf unseren Effizienz- und Eigenstrom-Weg.“

In den nächsten Monaten wird das Team gemeinsam mit den weltweiten Standorten die konkreten Maßnahmenpläne zur Umsetzung des Masterplans erarbeiten. „Wir sind sehr stolz, dass an unseren weltweiten Standorten bereits ein starkes Bewusstsein für die Thematik herrscht. Dies bestätigt uns darin, mit „Go Zero“ ein wichtiges Projekt angestoßen zu haben“, beschreibt Halit Oluk, Global Project Manager Efficiency and Sustainability Development, die Zusammenarbeit mit den Produktionsstandorten.

Breites Portfolio an intelligenten Technologien und Produkten zur Unterstützung der Energiewende

Die Prettl Unternehmensgruppe arbeitet aber nicht nur daran, den eigenen CO2-Fußabdruck zu reduzieren. Willi Prettl erklärt: „Bereits seit mehr als zwei Jahrzehnten arbeiten Prettl Unternehmen für die Energiewende. Die REFU Elektronik entwickelt Technologien und Produkte zur ressourcenschonenden Energiegewinnung und Speicherung, während weitere Unternehmen wie die REFU Drive die Elektrifizierung von Fahrzeugen vorantreiben. Wir werden dieses bestehende Produktportfolio zukünftig weiter ausbauen. Denn wir wollen nicht nur mit unserem eigenen Umgang mit Ressourcen einen Unterschied zu machen, sondern auch anderen Unternehmen die nötigen Technologien und Produkte an die Hand geben, um unserem Beispiel zu folgen.“

Mehr von unseren Nachrichten

Berufspraktikum in der Eckerle Zerspannungs- und Ausführungshalle

In diesem Sommer werden insgesamt 13 Schüler/innen sowie Studenten/innen ein Praktikum in unserer Zerspannungs- und Ausführungshalle beginnen. Unter den Teilnehmern wurden drei Praktikumsplätze, fünf Sommerberufspraktikanten und fünf Schüler der Technischen Fakultät über die Schülergenossenschaft ausgewählt. Während Ihrer Sommerferien und Praxiszeit werden die Schüler/innen und Studenten/innen die Grundlagen der Metallindustrietechnik kennen lernen. Diese fließen in unsere […]

2022. August 31.

Der sechste Gewinnspielwettbewerb „EQ14 Qualitätsprinzipien“.

Auch dieses Jahr organisierte Eckerle in China an den Standorten Zhuhai und Shaoguan seinen sechsten Preiswettbewerb zu den „EQ14 Qualitätsprinzipien“. Das Hauptziel der einwöchigen Veranstaltung war es, das Qualitätsbewusstsein der Mitarbeiter weiter zu entwickeln, ihr Wissen zu diesem Thema zu festigen und ihr Arbeitsleben zu bereichern. Die Abkürzung EQ14 steht für eine interne Richtlinie über […]

2022. Juli 6.

Eckerle wird zur Servicezentrale für SCHMIDT Pressen in Osteuropa

Eckerle Industrie Kft. verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Handelsvertretung von Schmidt Pressen. Aufgrund der langjährigen Zusammenarbeit erreichte die Kooperation zwischen Eckerle Industrie Kft. und Schmidt Technology GmbH in diesem Jahr einen weiteren Meilenstein: Eckerle wurde ab 2022 qualifizierter Servicepartner der Schmidt Pressen und erweitert diese an weitere osteuropäische Länder. Der Name […]

2022. Juni 30.